Zahnfüllungen aus Amalgam

ist eine hochprozentige Silber-Quecksilber-Legierung

  • Vorteil: sehr gute Verarbeitbarkeit, sehr gute Härte, billig
  • Nachteil: Quecksilberbelastung des Organismus und der Umwelt

 

Warum sind Amalgamfüllungen schädlich?

Beim Erstellen der Amalgamfüllung ebenso wie bei einem eventuellen Herausbohren werden Quecksilberdämpfe eingeatmet und durch die Lunge zu 100% aufgenommen. Bei alten Amalgamfüllungen werden ständig geringe Mengen an Quecksilber frei.

Das Quecksilber wird um Muskel- und im Nervengewebe gespeichert. Es führt dort zu einer teilweise irreversiblen Schädigung dieser Zellen.

 

Die Schädlichkeit von Amalgamfüllungen wird in mehreren Studien eindeutig belegt. In einigen Ländern ist Amalgam bereits verboten. Wir in Österreich müssen unsere Dentaleinheiten mit hochwirksamen Amalgamabscheidern ausstatten. (Abscheidungsgrad 99%)

 

Patienten sind leider nicht mit Quecksilberabscheidern ausgerüstet.

Daher verwenden wir bei unseren Patienten aus Überzeugung
nur quecksilberfreies Füllungsmaterial!

 

Welche Krankheiten werden auf Quecksilberbelastung zurückgeführt?

Quecksilber wirkt nervenschädigend! Bei Krankheiten wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Depressionen, Schmerzen unklarer Herkunft, Kieferhöhlenentzündungen, etc. ist die Beteiligung von Quecksilber nicht auszuschließen.

 

Sollen alte Amalgamfüllungen entfernt werden?

Bei schadhaften Füllungen ist in jedem Fall zu überlegen, ob eine „gesündere“ Lösung vorzuziehen ist. Eine generelle Entfernung aller Amalgamplomben ist nur sinnvoll, wenn Sie amalgamfrei werden wollen!

 

Über Amalgamalternativen beraten wir Sie gerne!

Anschrift

Prof.(IMU) Dr.
Werner Ossmann
Liechtensteinstraße 60/8
1090 Wien

Tel: +43 1 3109292
Fax: +43 1 3109292 – 4
ordi@ossmann.at

 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Freitag - Sonntag geschlossen

Telefonische Voranmeldung

Alle Kassen


Zahnärztlicher Notdienst

Täglich
20:00 bis 01:00 Uhr

Wochenend- und Feiertagsdienst
09:00 - 18:00 Uhr

Tel: +43 1 512 20 78

  Ordination

Dr. Werner Ossmann

Liechtensteinstraße 60/8

1090 Wien

  Kontakt

   +43 1 3109292

  +43 1 3109292 – 4

  ordi@ossmann.at

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Freitag - Sonntag geschlossen

Telefonische Voranmeldung

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.